7. Planeten
wovon ihren Nahmen nehmen Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwochen, Donnerstag, Freytag und
Sambstag.
7. Aspecten
12. Himmlische Zeichen und ihre Triplicität
Widder
Löw
Schütz
|
feuerig
|
heis und trocken
|
Stier
Jungfrau
Steinbock
|
irdisch
|
kalt und warm
|
Zwilling
Waag
Wassermann
|
lüftig
|
feucht und warm
|
Krebs
Scorpion
Fisch
|
wässerig
|
feucht und kalt
|
table>
Aderlaß-Taffel
Wobey zu mercken, wan der Neu-Mond Vormittag ist, so fangt man denselben Tag an zu zehlen,
ist aber der Neu-Mond Nachmittag, so fangt man erst den nachfolgenden Tag an zu zehlen eines
yeden Monats, wie folgt:
-
Bös, die Farb verliehret sich.
-
Bös, verursachet Fieber.
-
Bös, man fallet in eine Kranckheit.
-
Bös, man stirbt gähling [=jählings].
-
Bös, es verschwindt das Bluet.
-
Guet, für Bluet und Wasser.
-
Bös, benihmt den Lust zur Speis.
-
Bös, gränckt den Magen.
-
Bös, man wird krätzig am Leibe.
-
Bös, man bekommt flüssige Augen.
-
Guet, macht Lust zur Speis und Tranck.
-
Guet, man wird geschickt am Leib.
-
Bös, benihmt den Lust zur Speis.
-
Bös, man kann leichtlich eine Kranckheit haben.
-
Guet, bekräfftiget essen und trincken.
-
Bös, und der schlimmste Tag.
-
Guet, und der beste Tag.
-
Guet, dient zur Gesundheit.
-
Bös, und gar besorglich.
-
Bös, umb Kranckheiten zu besorgen.
-
Guet, macht fröhlig.
-
Guet, es fliehen alle Kranckheiten vom Menschen.
-
Guet, stärcket die Glieder.
-
Guet, benihmt alle schädlichen Dämpffe.
-
Guet, dienst zur Klug- und Weisheit.
-
Gar guet, man wird von keinem Fieber beunruhiget.
-
Bös, woran der gähe Todt zu befürchten.
-
Gar guet.
-
Gar bös.
-
Gar bös.
Die Aderlaß ist guet, vom neu-Mond bis zum ersten Viertel Jungen und Sanguineis. Vom ersten
Viertel bis zum voll-Mond jungen Mannbaren und Cholericiis. Vom voll-Mond bis zum letzten
Viertel alten Männeren und Melancholocis. Vom letzten Viertel bis zum neu-Mond gar Alten und
Phlegmaticis. Nach den 40.igste Jahr soll man nicht zum Haupt, und nach den 50.igsten gar
keine Ader mehr lassen, es seye dan aus Rath eines guten Medici.
Sonsten noch wegen des Aderlassens und Schrepffens. Wan der Mond laufft im Widder, laß nicht
zum haupt. Laufft er im Krebs, laß nicht zur Lungen und Miltz. Laufft er im Waag, laß nicht
zur Nieren und Blassen. Laufft er im Scorpion, laß nicht zur Geburts-Glieder. Laufft er im
Schütz, laß nicht an der Dicken der Beinen. Laufft er im Wassermann, laß nicht an den
Schinbeinen. Laufft er im Fisch, laß nicht an den Fuessen. In denen anderen Zeichen, als
Stier, Zwilling, Löw, Jungfrau und Steinbock ist das Aderlassen verbotten, es seye dan die
Noth vorhanden.
Mit dem Schrepffen hat es eine Gleichnuß, wie mit dem Aderlassen, da die Zeichen seynd zum
Schrepffen Widder, Krebs, Waag, Jungfrau, Schütz, Wassermann und Fisch, die anderen aber
seynd nicht guet, sonderlich soll man die Zwilling und den Löwen meiden, dan sie bringen
lahme Gliedere, Zittern und Ohnmacht.
Zum baden dienen die zwey Zeichen Waag und Fisch, so man schön werden will, zur Gesundheit
aber kann man baden, wan der Mond im Widder, Löwen und Schützen lauffet, und müssen zugleich
von Sonn und Mars Planeten- Zeichen mit einem Sextil oder Triangel Aspecten-Zeichen
freundlich angesehen werden, hingegen die schwindsüchtige, dürre und magere Personen sollen
baden im Krebs, Jungfrau und Fisch, wan der Mond im Sextil-Jupiter- und Venus-Zeichen
bestehet, u anderen Zeichen ist nicht guet baden.
Bald nach dem neu-Mond sollen junge Personen, so es nöthig, und sie über 15. Jahren alt
seynd, schrepffen und Aderlassen, aber die von 25. Jahren, nach dem ersten Viertel, die von
35. Jahren, nach dem voll-Mond, und die von 49. Bis 60. Jahren, nach dem letzten Viertel
thuen können.
Urtheilung vom Bluet der Aderlaß.
-
Bluet schön roth mit Wasser oben bedeckt, bedeuth gute Gesundheit.
-
Roth und schaumig, viel Geblüt.
-
Roth mit einem schwartzen Ring, Haupt-Wehe.
-
Schwartz und Wasser darunter, hat ansehen zur Wassersucht.
-
Schwartz und Wasser darüber, Fieber.
-
Schwartz mit einem rothen Ring, Gicht.
-
Schwartz-schaumig oder eitericht, böse Feuchtigkeiten und kalte Flüsse.
-
Weis Bluet, ist eine Anzeichnung zeher Feuchtigkeiten und Verschleimungen.
-
Blau Bluet, Miltz-Wehe oder Melancholey.
-
Grün Bluet, Hertz-Wehe oder hitzige Gall.
-
Gelb Bluet, Wehe an der Leber oder Gall.
-
Wässerig Bluet, bedeuth eine schwartze Leber oder überschwemmten Magen.
-
Dickes, hartes und zehiges Bluet, ist ein Anzeig von Verstopffung oder Melancholey.
Im Gebrauch der Medicin.
-
Der Mond in Signis fixis, als Stier, Löw, Scorpion und Wassermann, lasset die purgirende
Artzney, obschon sie starck praeparirt ist, ihrer Eigenschaft nach wenig operiren.
-
Der Mond in signis ruminantibus, als Widder, Stier und Steinbock, erfordert vomitiva,
oder brechende, und nicht purgirende Artzney.
-
Im Sommer ist bequemer durch brechen purgiren, im Winter aber durch Stuhlgang caeteris paribus.
-
In grosser Kälte, wie auch in überflüssiger Hitze ist nicht gut Artzney nehmen.
-
In Reinigung des Geblüts und der Leber, soll der Jupiter schwach seyn. In Ausführung der
Gallen, und Reinigung der Nieren, soll Mars kräfftig seyn. So man die Brust und Lungen
purgiren und reinigen will, soll Mars nicht starck seyn. Will man aber das Haupt
purgiren, so mus der Mkond schwach seyn.
-
Die Artzney ist am besten zu nehmen, wan der Mond im wässerigen Zeichen geht, sonderlich
im Krebs und Fisch. Im Scorpion ist nicht so gut.
-
Wan sich der Jupiter mit dem Nond conjugirt, würcket die Purgation agr wenig, weil die
Natur des Menschen alsdan sonderlich starck und nicht leichtlich zu bewegen ist.
-
Im Krebs ist gut durch Latwergen purgiren, im Fisch durch Pillulen, im Scorpion durch
Tranck, im Schützen und Waag durch Clystier.
-
Im Stier, Steinbock und Jungfrau ist am besten Confortantia, oder stärckere Artzney zu
nehmen.
-
Im Zwilling, Waag und Wassermann ist gut Digestiva, die da däuen, und die Feuchtigkeit
kochen, oder bereiten, zu gebrauchen.